facts and figures: europe ⇔ austria

Seiten

  • HOME
  • [vorarlberg]
  • [österreich]
  • [europa]
  • [welt]
  • [themata]
  • Open Data
  • TOOLs
  • StatLINK

[themata]

Atom:
Interaktive Karte: Dokumente zu Atomkraftwerken in Europa 

Brain Drain: 
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland 

Bürokratie:
Neues Bürgertool oder Propaganda: Bürokratiekostenindex 

Energie:
Interaktive Karte: Dokumente zu Atomkraftwerken in Europa

Karten:
ÖROK-Atlas Online: Online-ATLAS der österreichischen Raumordnungskonferenz 
i.MAP - interaktive Karten der Statistik Austria   
Interaktive Karte: Dokumente zu Atomkraftwerken in Europa
Stat@las Schweiz: Interaktiver Statistischer Atlas der Schweiz
Eurostat-Jahrbuch der Regionen 2012 incl. Statistischer Atlas

 Hochschulen 
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland 

 Kultur: 
Cultural Statistics 2011 - Europäische Kulturstatistik
Kulturstatistik Österreich 2010
Vorarlberger Kulturbericht 2011
Vorarlberger KULTURBERICHT 2010

 Land- und Fortwirtschaft: 

Grüner Bericht 2014


Wanderungsstatistik: 
Schweizer Migrationsbericht 2012: EU-Bürger wandern in die Schweiz aus.Schweizer Migrationsbericht 2011: Wird die Schweiz von den EU-Bürgern eingemeindet?
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland 
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Bloghaus

  • FREIHANDbuch
    [ #eText ] Scharf auf Zwiebelgemüse! - *Die Küchenzwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit mehr als 5000 Jahren als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kul...
  • NATUR ✔ FREUNDE✔ UMWELT✔
    [ #nutzpflanzen ] Zwiebelgemüse - *Die Küchenzwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit mehr als 5000 Jahren als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kul...
  • Der Vorkoster
    [ #rezepte ] Scharf auf Zwiebelgemüse! - *Die Küchenzwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit mehr als 5000 Jahren als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kul...
  • #Vorarlberger Bloghaus
    [ #UNIversität ] Deutsch Interaktiv - *Wer Deutsch lernen will oder muss, dem sei dieser kostenlose Kurs der Deutschen Welle anempfohlen. * Die Kursinhalte und die Kursstruktur orientieren si...
  • DIversität ⇔ UNIversität
    [ #deutsch ] Deutsch Interaktiv - *Wer Deutsch lernen will oder muss, dem sei dieser kostenlose Kurs der Deutschen Welle anempfohlen. Die Kursinhalte und die Kursstruktur orientieren sich...
  • Faires Europa.
    [ #EU ] Quiz: Europa ist größer! - *Gehirnjogging durch Geographie: Meere, EU-Mitglieder, Eurozone, Vulkane, Halbinseln, Häfen, Flaggen, Metropolregionen, Flüsse, Häfen, Regionen, Hauptst...
  • Dornbirner Nachrichten
    [ #geschichte ] Werner Bundschuh / Harald Walser: Dornbirner Statt-Geschichten - *[Free eBook] Dieser Band ist als Beitrag zu einer kritischen Stadt- und Regionalgeschichte zu verstehen.* Am Beispiel der politischen und gesellschaftl...
  • Set Art Free!
    [ #onlinemuseum ] Brahms digital: Brahms-Autografen via Internet zugänglich - *[Retrodigitalisat] Rund 20 000 Musikhandschriften und Briefe des Komponisten Johannes Brahms sind via Internet in digitalisierter Form ab sofort zugäng...
  • MINTsprint VORarlbergWÄRTS
    [ #naturwissen ] Anleitungsbuch "Biodiversität erlebbar machen" - *Natur erleben, Zusammenhänge erkennen, Wissen über Lebensräume oder Artenvielfalt erhalten – alleine und mit anderen* Mit Methodenvorschlägen und Hinte...
  • Forum ROMANum
    [ #entwicklung ] 17 Ziele für eine bessere Welt - *Broschüren für die Grundschule, die Sekundarstufe I , die Sekundarstufe II, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung und auch ein Dossier "Sustainable Deve...
  • MITTELPUNKT #Vorarlberg
    [ #eVorarlbergensia ] Kleine Warenkunde + Rezeptheft zum "Sura Kees" (Vorarlberger Sauerkäse) - *Sura Kees (zu deutsch: Sauermilchkäse) wird auf den Alpen Vorarlbergs - so zumindest der nicht ganz ungewöhnliche Glaube der Landwirtschaft - seit Begi...
  • Zeitreiseführer - Vorarlberg
    [ #Vorarlberg ] Kleine Warenkunde zum "Sura Kees" (Vorarlberger Sauerkäse) - *Sura Kees (zu deutsch: Sauermilchkäse) wird auf den Alpen Vorarlbergs - so zumindest der nicht ganz ungewöhnliche Glaube der Landwirtschaft - seit Begi...
  • [text4tube:::>]
    [ #chemie ] Der Zauber der Chemie in der Nase - *„Wie der menschlichen Geruchssinn verzaubert wird. Die Chemie des Parfüms.“ von Prof. Dr. Lutz Gade* Der menschliche Geruchssinn ist in seiner Wirkungs...
  • [citizen | bürgerInnen | citoyen]
    [ #Interkulturell ] Kostenloses Webhandbuch zu Religion in Japan - *[eText/eLexika]** Ein Web-Handbuch mit tollem Glossar zu den beiden Hauptreligionen Japans, Buddhismus und Shinto steht als "echter Lückenschluss" im W...
  • natürlich ⇔ englisch : english ⇔ artless
    [ #eTexte ] 100 englische Bücher von 100 verschiedenen Schriftstellern als free eBook! - *Englische Literatur ist eine wichtige Lernquelle für Englischlerner und in Schulen heute immer häufiger genutzt. Das muss aber nicht Geld kosten und ma...
  • Lustenauer Nachrichten
    [ #WISSEN ] Gemeinwesen: Der Wert öffentlicher Güter - *Öffentliche Güter werden grundsätzlich von jedem Menschen genutzt. * Diese Art von Gütern steht der Allgemeinheit offen. Jedes Gemeinwesen braucht öffe...
  • Hohenemser Nachrichten
    [ #rathaus ] Kommunalpolitik: Der Wert öffentlicher Güter - *Öffentliche Güter werden grundsätzlich von jedem Menschen genutzt. * Diese Art von Gütern steht der Allgemeinheit offen. Jedes Gemeinwesen braucht öffe...
  • Stadtluft macht frei.
    [ #Partizipation ] Der Wert öffentlicher Güter für das Gemeinwesen - *Öffentliche Güter werden grundsätzlich von jedem Menschen genutzt. * Diese Art von Gütern steht der Allgemeinheit offen. Jedes Gemeinwesen braucht öffe...
  • Heimat✔ Politik✔ Menschen✔
    [ #menschenrechte ] Martin Luther King's "I Have A Dream"- Speech - *Die Rede von Martin Luther King vom 28. August 1963 in Washington D.C. vor mehr als 250.000 Menschen wird zu den Meisterwerken der Rhetorik gezählt. * ...
  • facts and figures: europe ⇔ austria
    [ #Statistik: Grundlagen ] Tipps und Tricks zur Gestaltung von Tabellen - *[Free eBook] Während sich viele Publikationen mit der Gestaltung von Abbildungen befassen, gibt es kaum Veröffentlichungen dieser Art über Tabellen. * ...
  • blog and.hohenems
    Erwarten sie nicht, dass ich mich dumm stelle. - *Ich nehme unseren (Ex:) Innenminister ernst. Er hat alle Tassen im Schrank; sie sind dort anders geordnet als meine Tassen, aber geordnet sind sie. * ...
  • #dornbirn - Hashtag DORNBIRN
    [ #Dornbirn ] Dornbirner Sagen - *Dornbirner Sagen spielen im Dornbirner Grundschulunterricht häufig eine wichtige Rolle. * Besonders in der vierten Schulstufe sollen solche Sagen nache...
  • TECHNOLOGIE ARBEIT WIRTSCHAFT
    [ #Arbeitnehmer ] Broschüre: Wohlbefinden im Büro - *Entgegen landläufiger Meinung ist Büroarbeit keine relativ belastungsarme Tätigkeit. * Folgen dieser Belastungen können beispielsweise Kopfschmerzen, ...
  • Rätischer Bote
    [ #arbeit ] Gesundheitliche und soziale Auswirkungen langer Arbeitszeiten - *Länger arbeiten macht krank. * Die aktuelle Diskussion um Arbeitszeitverlängerungen orientiert sich oft ausschließlich an vermeintlich wirtschaftlichen ...
  • Soziales Leid ⇔ Soziales Lied
    Politisches Lied und Gedicht von Arbeitern und Bürgern 1848 - 1875 - *[eText] Politische Lieder und Gedichte aus der Zeit zwischen 1848 und 1875 stehen in dem elektronisch abrufbaren Text im Vordergrund. * Damit wird im wes...
  • Wussten Sie, dass ...
    [Wussten Sie, dass...] ... die Berufsausbildung in Vorarlberg am Bedarf vorbei läuft? - *Eine EURES-Studie liefert Ansätze zur Analyse des Angebots und der Nachfrage von Arbeitskräften in der Bodenseeregion und zeigt Mismatches auf dem Vorarl...

Labels

[ #Arbeit ] (1) [ #Benchmarking ] (3) [ #Bildung ] (1) [ #BIP ] (1) [ #CH ] (1) [ #Demographie ] (1) [ #Deutschland ] (1) [ #Einkommen ] (1) [ #Energie ] (1) [ #Ernährung ] (1) [ #europa ] (2) [ #Familie ] (1) [ #Fortschritt ]. [ #Österreich] (1) [ #Gemeinden ] (2) [ #Integration ] (1) [ #Kinder] (1) [ #Kinderbetreuung ] (1) [ #Kultur ] (1) [ #Landwirtschaft ] (3) [ #Lebensqualität ] (1) [ #Maps ] (3) [ #Migration ] (1) [ #OpenData ] (2) [ #Österreich] (12) [ #Sozialwesen ] (2) [ #Städte ] (1) [ #Statistik ] (1) [ #Statistik: Grundlagen ] (3) [ #Steuern ] (2) [ #Umwelt ] (1) [ #Unfallstatistik ] (1) [ #Urbanismus ] (1) [ #Vorarlberg ] (1) [ #Wohlstand ] (2) [ zzz Bloghaus ] (18) [ zzz NONBloghaus ] (6) AK (1) Atlanten (3) Behinderung (1) Bevölkerung (7) Bildung (5) BIP (1) Bürokratie (1) Demographie (2) Deutschland (4) Drogen (1) Einkommen (3) Energie (1) EUROPA (17) Familie (1) FuE (1) Gender (1) Gericht (1) Gesundheit (2) Haushaltsausgaben (2) Jugend (2) Karten (1) Kommunen (4) Kultur (3) Landwirtschaft (2) Liechtenstein (1) Manager (1) Migration (8) OECD (1) Öffentliche Unternehmungen (1) Open Data (7) ÖSTERREICH (44) Ranking (2) Raumordnung (1) Reformbarometer (1) Regionen (1) Ressourcen (2) Schweiz (6) Sozialwesen (3) Statistik: Grundlagen (3) Steuern (3) Studium (1) Themen (2) Tourismus (1) Umwelt (4) Verkehr (3) Vermögen (1) Verschuldung (1) VGR (1) VORARLBERG (2) Wanderung (2) WELT (7) Wirtschaft (4) Wohlstand (2) Wohnen (2)

Beliebte Posts

  • Österreich: Demographisches Jahrbuch 2011
    In dieser Publikation der Statistik Austria werden die aktuellen und die historischen Daten über die Bevölkerungsstruktur und die Bevölker...
  • [ #Statistik: Grundlagen ] Tipps und Tricks zur Gestaltung von Tabellen
    [Free eBook] Während sich viele Publikationen mit der Gestaltung von Abbildungen befassen, gibt es kaum Veröffentlichungen dieser Art...
  • [ #Statistik: Grundlagen ] Statistik für Kinder
    STATI, ein aus einer Grafik entwichener Balken, führt durch die Grafiken und Statistiken. Kinder entdecken, dass Statistiken interessa...
  • Neues Bürgertool oder Propaganda: Bürokratiekostenindex
    Ein Denkmal für die Büroklammer in Sandvika   Urheber: Lars Roede via Wikimedia Ein neuer Bürokratiekostenindex (BKI) soll die Entwicklu...
  • [ #Maps ] Stat@las Schweiz: Interaktiver Statistischer Atlas der Schweiz
    Mit über 1000 interaktiven thematischen Karten bietet der Statistische Atlas der Schweiz einen modernen und permanent verfügbaren Überblic...
  • [ #Ernährung ] Destatis: Fleisch frisst Fläche – vor allem im Ausland
    Weltweit steigt der Fleischkonsum. Für die neue Mittelschicht in den aufstrebenden Schwellen­ländern ist Fleisch ein Symbol des Wohlstan...
  • [ #Sozialwesen ] Handbuch 2015 der österreichischen Sozialversicherung
    Das Handbuch liegt als downloadbare PDF-Datei  vor und ist deshalb auch über das Inhaltsverzeichnis hinaus leicht mit der Suchfunktion nu...
  • Neues Statistiktool über das BIP hinaus: Wie geht's Österreich?
    Entsprechend internationalen Empfehlungen der Stiglitz-Kommission und des Europäischen Statistischen Systems werden neben dem Bruttoinland...
  • Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2013
    Das statistische Handbuch der Österreichischen Sozialversicherung umfasst Statistiken sowie Erläuterungen zur aktuellen Entwicklung des ö...
  • Statistik Austria: Jahrbuch der Gesundheitsstatistik 2011
    Dieses statistische Kompendium zum Gesundheitswesen in Österreich informiert über das Krankheitsspektrum der Bevölkerung (Krebserkrankunge...

Blog-Archiv

Design "Reise". Designbilder von fpm. Powered by Blogger.